Zum Inhalt

Recherswil

Die Gemeinde Recherswil im Bezirk Wasseramt ( Solothurn ) liegt mit 460 Meter über Meeresspiegel und befindet sich am äußersten Rand des Wasseramt im Kanton Solothurn umgebend von den Gemeinden Kriegstetten, Obergerlafingen, Halten und Drei Höfe & endet an der Kantonsgrenze Bern und hat eine Fläche von 337 ha davon wird  über die Hälfte landwirtschaftlich genutzt, 21% der Fläche ist Wald und mit knapp 2100 Einwohner eine politische Gemeinde. Recherswil wurde erstmals in der Solothurner Geschichte 1248 erwähnt wo es noch unter dem Namen Richerswile bekannt war, doch sich 1347 in Richardswil änderte. Erst in der zweiten Hälfte des 17.Jahrhunderts erfolgte die Eintragung des heutigen und tatsächlichen Namens Recherswil. Was damals noch ein richtiges Bauerndorf war, ist mit der Zeit der Industrialisierung zur einer hochstehenden ländlichen Wohnkultur geworden.  

Gemeinde Recherswil
Holzbrücke in Recherswil

Sicher steppt nicht der Bär in Recherswil, aber es ist schön ruhig und etwas abgelegener als seine Nachbargemeinden. Wenn mich einer fragt warum Recherswil da gibts doch nur ein Volg sowie eine Raiffeisenbank und einen Bäcker.

Ich bestätige das, aber erkläre was die Vorteile sind. 

«Gerade mit Kindern ist es schön hier zu leben, kinderreiche Wohnquartiere und viel Wald sowie Verbundenheit zur Natur und wenig Verkehr macht diese ländliche Gemeinde in Solothurn sehr lebenswert.» 

Gemeindeverwaltung Recherswil
Volg Recherswil
Volg mit Postagentur in Recherswil an der Haupstrasse
Schwaller Hofladen
Hoflädeli Schwaller in Recherswil
Bäckerei Igu Beck
Igu Beck Bäckerei in Recherswil